Protokoll: 28.02.2015 – Die Sonne
Obwohl heute das Derby gegen die Blauen ansteht, habe ich mir heute morgen dennoch die Zeit genommen ein bisschen meinem Hobby nachzugehen. Denn endlich ist mein Equipment vollzählig und konnte an meinem Teleskop meine EOS 600D anschließen. Hier nun mein Beobachtungsprotokoll:
Allgemeine Daten
Objektname: Sonne
Datum: 28.02.2015
Uhrzeit: 09:50 – 11:00 Uhr
Sternbild: Wassermann
Koordinaten Standort: 51° 31′ N, 7° 28′ O (ungefähre Angabe, Dortmund)
Koordinaten Objekt:
09:50 Uhr: Azimut: 133° 54′, Höhe: 19° 55′
11:00 Uhr: Azimut: 151° 21′, Höhe: 26° 32′
Teleskopdaten
Öffnung: 150 mm
Brennweite: 750 mm
Okular: 25 mm (entspricht 30facher Vergrößerung)
Filter: ja, ND5
Himmelsqualität
Bewölkung: keine
Lufttemperatur: 6,5 °C
Luftfeuchtigkeit: ca. 63 % rel.
Seeing: gering
Bortle: Tagbeobachtung
Bericht
Bei der Beobachtung konnten insgesamt vier Sonnenflecken entdeckt werden. Besonders deutlich ist Sonnenfleck 2293. Weniger fällt 2290 und 2289 auf. Ein Sonnenfleck wurde nicht bezeichnet. Die Beobachtung deckte sich auch mit einem aktuellen Vergleichsbild der SOHO-Sonde. Es waren mit der EOS mehrere Versuche nötig um ein akzeptables Foto zu erstellen. Es gibt bei dem verwendeten Okular immer Bereiche die unscharf sind, was darauf hindeutet, dass das beigelegte Okular nur von mäßiger Qualität ist. Das erstellte Bild wurde etwas nachgearbeitet.
Schreibe einen Kommentar