Tag Archives: Dortmund
Protokoll: Mondfinsternis 28.09.2015
Am 28.09.2015 wurde der Wecker um 4:30 Uhr gestellt, um den Höhepunkt der Mondfinsternis mitzuerleben. Leider war der Mond doch nicht so prächtig kupferfarben wie gedacht.
Protokoll: Sonne mit Schwerpunkt auf AR 2422

Eine sehr interessante aktive Region: AR2422 hat einen Durchmesser von etwa einem Jupiterdurchmesser
Auf der Sonne gibt es seit mehreren Tagen ein interessanter Sonnenfleck zu beobachten. Auf dem NASA-Bild (siehe Galerie) hat die AR 2422 eine Ausdehnung des Jupiterdurchmessers. Dieser wurde nun fotografisch näher untersucht.
Sommer, Hitze und Gewitter
Nach etwas längerer Abstinenz wegen Erledigungen von Unikram usw. musste ich leider den Blog und die Astronomie etwas vernachlässigen 🙁 Doch am Himmel hat sich einiges getan. Am 21.06.2015 gab es ein Dreieck, gebildet von Venus, Jupiter und Mond. Leider war es in Dortmund bewölkt und konnte das Schauspiel leider nicht fotografisch festhalten. Doch das Rendezvous zwischen Venus und Jupiter, einen scheinbaren orangeroten Mond sowie ein Gewitter konnte ich mit der Kamera festhalten.
Sonnenfinsternis 20.03.2015 in Dortmund
Leider war der Himmel über Dortmund nicht perfekt, denn der Hochnebel war sehr zäh. Aber im Laufe der Sonnenfinsternis dünnten die Wolken etwas aus und waren ein ideales Filter um die Sonne kurzzeitig ohne Brille zu schauen. Mit dem Teleskop konnten leider keine Bilder geschossen werden, da einfach das verwendete ND5-Sonnenfilter zu stark war. Mit der Kamera und einem Teleobjektiv war es jedoch kein Problem die Eklipse zu fotografieren. Die Bilder gibt es hier im Protokoll.
Die Sonnenfinsternis am 20.03.2015 [UPDATE 19.03.2015]
Bald ist es endlich wieder soweit. Das erste wichtige Himmelsereignis des Jahres findet statt und zwar in Form einer totalen Sonnenfinsternis. Wir in Deutschland liegen außerhalb des Kernschattens und werden die Finsternis als partielle Sonnenfinsternis wahrnehmen. Doch was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Das möchte ich im diesen Betrag kurz erläutern.